Lebenslauf

Liebe (werdende) Eltern!

Willkommen auf meiner Website. Hier findet ihr Infos zu meiner Person und meinen Leistungen, wie ihr mich kontaktiert und könnt euch direkt für die Betreuung und Kurse anmelden.

 

Über mich...

Ich freue mich, seit Dezember 2023 Familien als selbstständige Hebamme betreuen zu dürfen!

Meine Ausbildung mit Staatsexamen habe ich an der Uniklinik Bonn gemacht, bevor es mich wieder zurück in meine Heimat gezogen hat. Den Ausgleich zur Hebammenarbeit finde ich vor allem im Yoga und bin auch als Yogalehrerin tätig.

 

 

 

Leitbild


Wie ich arbeite...

Ich möchte euch als Familien auf Augenhöhe begegnen und gemeinsam die Betreuung gestalten, die für euch am besten passt. Dabei ist es mir wichtig, transparent und offen zu kommunizieren, euch als Experten für euren eigenen Körper und euer Kind zu bestärken und dabei immer am aktuellen Stand der Medizin zu bleiben. Quasi als Eltern-Kind-Hebammen-Team für eine schöne Schwangerschaft und ein gutes Wochenbett!

Das biete ich an...

Mein Schwerpunkt liegt auf häuslicher Wochenbettbetreuung, d.h. Ich komme nach der Geburt zu euch nach Hause, sobald ihr aus dem Krankenhaus entlassen werdet. Im Vorhinein lernen wir uns möglichst früh bei einem ausführlichen Gespräch kennen, in dem ich auch eure Krankengeschichte und alle wichtigen Daten erfasse. Dann bin ich eure Ansprechpartnerin für alle kleinen und großen Themen, die im Laufe der Schwangerschaft aufkommen und berate euch z.B. über nötige Anschaffungen oder zum Stillen. Je nach Bedarf treffen wir uns also schon vor der Geburt des Babys einige Male.

Meldet euch gerne früh in der Schwangerschaft! Auch wenn zu Beginn oft die Sorge besteht, dass die Schwangerschaft nicht bestehen bleibt- auch in diesem Fall habt ihr Anspruch auf Hebammenhilfe und ich bin für euch da.

 

  • Vorsorgen

Ab Anfang 2025 biete ich auch Vorsorgen in der Praxis Bullerbü an. Diese finden im Wechsel mit deinem Gynäkologen statt und folgen den Mutterschaftsrichtlinien. 

 

Die Kurse finden monatlich an einem Wochenende Samstag und Sonntag von jeweils 10-14 Uhr im DRK Neuss statt und sind als Partnerkurse angelegt. Ihr lernt, wie ihr das Projekt Geburt angehen könnt, wie man das Wochenbett gut vorbereitet und könnt in lockerer Atmosphäre alle Fragen stellen. 

  • Rückbildungskurse

Dein Baby ist schon mindestens 6 Wochen alt und suchst nach einem Rückbildungskurs? Ich gebe funktionelle Rückbildungskurse ohne Baby im DRK Neuss.

Der Kurs mit Baby findet Donnerstags morgens in der Praxis Bullerbü in Düsseldorf-Holthausen statt. 

Ausserdem gebe ich einen Kurs Rückbildung mit Yoga ohne Baby ebenfalls in Bullerbü.

Alle teilgenommenen Stunden werden von der Krankenkasse vollständig übernommen, gegen einen kleinen Aufpreis kannst du flexibel auch von Zuhause online teilnehmen. Rückbildungskurse sind eine schöne Möglichkeit, andere Mütter kennenzulernen und mal eine Auszeit von deinem "Job" als Mutter zu nehmen.

Lust auf Yoga? In der Schwangerschaft eine schöne Möglichkeit, achtsam deinen Körper und das Baby wahrzunehmen und dich dabei fit zu halten. Gemeinsam fließen wir durch einen Flow und enden in einer tiefen Entspannung. Du brauchst keine Vorerfahrung mitzubringen!

In regelmäßigen Abständen gebe ich einen Beikost-Kurs. Beikost wird meist zwischen dem 4-6. Lebensmonat des Babys eingeführt und ist für Eltern und Kinder ein spannender Schritt. Ich vermittle euch an einem Abend online kurz und knackig alle wichtigen Eckpunkte, Rezepte und Empfehlungen für einen entspannten Start mit dem "richtigen" Essen. 

 

Vertretungsregelung - Regelungen zur Erreichbarkeit

 

Und so könnt ihr mich erreichen...


Bitte meldet euch telefonisch unter 0162 6331191 möglichst in meinen Bürozeiten:

DIENSTAGS 9.00-12.00 Uhr

DONNERSTAGS 17.00-18.00 Uhr

oder auch per Mail (hebamme.biancaluethen@gmail.com). Sollte ich nicht sofort antworten, habt bitte etwas Geduld. Ich melde mich aber schnellstmöglich zurück.
Betreuungsanfragen gerne per Mail mit ET und Wohnort!

Bei Notfällen oder dringenden medizinischen Angelegenheiten ist die Gynäkologin, der Kinderarzt oder ein Krankenhaus der richtige Ansprechpartner.

Sollte ich wegen Krankheit oder Urlaub mal ausfallen, übernimmt eine meiner erfahrenen Hebammenkolleginnen die Betreuung. Das kommuniziere ich dann schnellstmöglich, damit eure Versorgung sichergestellt ist.